Clarinetist . teacher

Die Iranische Klarinettistin Nadia Hashemi ist eine vielseitige Musikerin, deren künstlerisches Schaffen von der Renaissance-, Barock- und Klassikliteratur bis hin zu experimentellen Projekten, zeitgenössischer Musik und Improvisation reicht.
Als Kammermusikerin tritt sie regelmäßig mit ihren Ensembles Trio MIYAN und Ensemble Musica Libera auf.
Neben ihrer kammermusikalischen Tätigkeit spielt sie auch mit Orchestern wie dem Kölner Kammerorchester und unterrichtet an der Musikschule Hamm sowie an der Universität zu Köln.
Ihre Karriere begann im West-Eastern Divan Orchestra unter der Leitung von Daniel Barenboim, gefolgt von einem Praktikum bei den Dortmunder Philharmonikern und einem Kammermusikstipendium beim MMCJ Festival in Yokohama, Japan.
Mit großer Leidenschaft für zeitgenössische Musik musizierte sie mit dem Studio MusikFabrik, dem European Workshop for Contemporary Music in Warschau und dem Ensemble Aroura Nr. π. Im Laufe der Jahre brachte sie zahlreiche Werke junger Komponist*innen zur Uraufführung.
Sie studierte in Berlin bei Martin Spangenberg, Ralf Forster und dem Assistenten Jens Thoben, bevor sie ihr Masterstudium bei Andreas Langenbuch in Düsseldorf aufnahm. Derzeit absolviert sie ein zweites Masterstudium in Musikpädagogik bei Dr. Kerstin Weuthen in Düsseldorf.